Startseite Nachhaltigkeit
Hier finden Sie eine Übersicht von Beiträgen zum Thema Nachhaltigkeit, wie z.B. Online-Veranstaltungen, Ausstellungen, Hinweise zu Vorträgen, … u. v. m.
Was ist Nachhaltigkeit?
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat dazu ein Video veröffentlicht.
Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit und Elektroschrott
Geschichten aus dem Container
Elektrogeräte erzählen. Schicksale! Wie man sie vermeiden könnte. OSM-Kartenausschnitt – Schlossgarten Hanau, Standort der Schaufensterausstellung Das Startbild dieser Seite zeigt eine Ansammlung defekter …
Globaler E-Waste-Monitor 2020
Viel mehr Elektroschrott weltweit! In nur fünf Jahren hat die Menge an Elektroschrott um 21 Prozent zugelegt.Nur ein Bruchteil wird recycelt. Deutschland ist …
Elektroschrott
Elektroschrott ist die weltweit am schnellsten wachsende Müll-Fraktion, bestehend aus weggeworfenen Elektro- und Elektronikgeräten und anderen Elektroteilen. 2019 entstanden in Deutschland 1,6 Millionen …
Reparieren statt Wegwerfen
18.11.2020 – die story – WDR Fernsehen, Sendung vom 18.11.2020 „Wir schmeißen viel zu viel weg.“ In vielen Dingen, die uns umgeben, sei …
Nachhaltig vernetzt – Hanau und Region
Nachhaltigkeit öffnet Türen Veranstaltungszeitraum: gesamter Mai 2021 Auf dieser Website ist eine Übersicht der Veranstaltungen und Orte verzeichnet. Die „Nachhaltige Woche“ ist eine …
Literatur zu Nachhaltigkeit und Reparatur
Literaturempfehlungen in dem u. A. die Themen Nachhaltigkeit, Konsum (Ex und Hopp Mentalität) und Reparatur betrachtet werden. Kulturen des Reparierens Dinge – Wissen …
Reparaturstudie: Defekte Geräte gesucht.
Effizient nutzen: Teilnahme an einer kostenlosen, herstellerunabhängigen Reparaturstudie. Fernseher, Spielekonsolen oder HiFi-Geräte: Elektronikgeräte gehen entweder vorzeitig kaputt, lassen sich nicht oder nur teuer …




Bildnachweis der Galerie: Pixabay,
Karikatur von Gerhard Mester, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons