Mit dem Betätigen der Schaltflächen gelangen Sie zu den jeweiligen Nachrichtenblöcken.
- Die Kunst, zu reparieren
- Reparella bringt Neues ins Reparaturcafé: die Erzählstation
- 5. bundesweites Vernetzungstreffen des Netzwerks Reparatur-Initiativen
- Reparaturakademie Nähmaschinen in München
- Reparaturakademie Audio und HiFi in Augsburg
- Über das universelle Recht, jede Software auf jedem Gerät zu installieren
- Reparatur-Akademie Solingen-Ohligs mit Lars Gauster
- Realkoop: Zusammenarbeit von Handwerk und Reparatur-Initiativen stärken

- Von wegen Geisterfahrer: Einbahnstraßen in der südlichen Innenstadt dürfen von Radfahrern künftig auch in Gegenrichtung befahren werden
- Mitmach-Aktionen am Museum Schloss Steinheim - - Veranstaltung im Rahmen der „Eppsteiner Festtafel“ am Sonntag, 10. Juli
- Kreative Stadtentwicklung mit „Minecraft“ - Sommer-Workshop mit TheJoCraft für Kinder und Jugendliche
- „Wohnlust“ in der Nürnberger Straße - Hanaus Einzelhandelslandschaft wird mit neuem Pop-up-Store weiter „aufgeladen“
- Neue VHS-Kurse für Herbst 2022 jetzt im Internet buchbar
- Hilfestellung für die richtige Entsorgung: Stadt Hanau veröffentlicht neuen Abfallflyer in 13 Sprachen
- Vollsperrung der Salzstraße in Hanau-Innenstadt
- "Tauschen statt Kaufen" - Tauschmarkt am Samstag, 9. Juli, an der Wallonisch-Niederländischen Kirche
- Buchdurst-Sommerleseclub 2022 in der Stadtbibliothek Hanau
- "Ich bin entsetzt, erzürnt, enttäuscht über die zähe Abwicklung" - Offener Brief in Sachen Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“
- Archäologische Sommer-Touren in der Region - im Rahmen der Wanderausstellung „Mit dem Spaten ins Feld. Keltische Fundgeschichten unserer Region"
- Ein Erlebnis für Generationen - Umicore unterstützt die Brüder Grimm Festspiele
Die Pressemitteilungen der Stadt Hanau werden von www.presse-service.de zur Verfügung gestellt.

Runder Tisch Reparatur e.V.
- Neue Bundesregierung muss Recht auf Reparatur wirksam umsetzen: Der Teufel liegt im Detail
- Bundesregierung muss Bedingungen für Reparatur in Deutschland verbessern – Brüssel allein kann es nicht richten
- Wie Ökodesign uns das Recht auf Reparatur bringen kann – und was 2022 ansteht
- Google und das Werbeverbot: Keine Bewegung nach über zwei Jahren Reparaturdiskriminierung
- Neue Bundesregierung und das Recht auf Reparatur: Was können wir erwarten?
- Neue Studie stellt fest: Nicht austauschbare Batterien sind eine schlechte Nachricht für Umwelt und Verbraucher*innen
- Warum auch Deutschlands Schuhmacher und Schuhmacherinnen auf Sneaker Jagd sind
- Zu gut um wahr zu sein? Apple weicht von bisheriger Linie ab und erkennt Notwendigkeit von Reparatur an – Gesetzgebung zum Recht auf Reparatur weiterhin erforderlich
- Im Repair-Café kaputte Speaker, Tablet oder Plattenspieler selbst reparieren – lohnt sich das?
- Langlebigere Handys im Angesicht der Klimakrise: Jetzt oder nie