Kategorie Nachhaltigkeit

Artikelserie zum Thema Nachhaltigkeit, wie z.B. Online-Veranstaltungen, Ausstellungen, Hinweise zu Vorträgen, … u. v. m.

Reparaturstudie: Defekte Geräte gesucht.

Alternative Reparaturmöglichkeit

Effizient nutzen: Teilnahme an einer kostenlosen, herstellerunabhängigen Reparaturstudie. Fernseher, Spielekonsolen oder HiFi-Geräte: Elektronikgeräte gehen entweder vorzeitig kaputt, lassen sich nicht oder nur teuer reparieren. Für den Reparaturteil der Studie (Forschungsprojekt EffizientNutzen) haben sich die Technischen Universitäten Braunschweig und Clausthal mit…

Weiterlesen

Literatur zu Nachhaltigkeit und Reparatur

Literaturempfehlungen in dem u. A. die Themen Nachhaltigkeit, Konsum (Ex und Hopp Mentalität) und Reparatur betrachtet werden. Reparieren und Instandhalten sind ökonomisch wie kulturell zentrale Praktiken im »Leben« technischer Dinge und Infrastrukturen. Der Band rückt diese bislang wenig untersuchten Tätigkeiten…

Weiterlesen

Nachhaltig vernetzt – Hanau und Region

Auf dieser Website ist eine Übersicht der Veranstaltungen und Orte verzeichnet. Die „Nachhaltige Woche“ ist eine zeitlich befristete Veranstaltungsreihe von Unternehmen, Vereinen, Schulen und anderen Initiativen, die Nachhaltigkeit aktiv unterstützen. Das Umweltzentrum Hanau koordiniert die Veranstaltungen. Kontakt: Download Programmflyer…

Weiterlesen

Reparieren statt Wegwerfen

18.11.2020 – die story – WDR Fernsehen, Sendung vom 18.11.2020 „Wir schmeißen viel zu viel weg.“ In vielen Dingen, die uns umgeben, sei eine Sollbruchstelle eingebaut, behauptet Heinrich Jung: Herde, Toaster, Mixer, Waschmaschinen, Smartphones und Rasierapparate würden absichtlich nicht für…

Weiterlesen