Kategorie Info

Beiträge, die ebenfalls im Zusammenhang mit Repair Cafés stehen, sind in der Kategorie Info zusammengefasst.

Umtausch-Check bei der Verbraucherzentrale

Wenn Waren mangelhaft, bzw. defekt sind oder Ihnen nicht gefallen, können Sie sich auf der Website der Verbraucherzentrale NRW e.V. mit Hilfe eines interaktiven Umtausch-Checks informieren, welche Möglichkeiten Sie in Ihrem Fall haben. Die online Anwendung mit Musterbriefen, bietet Verbrauchern…

Weiterlesen

Frauen, die reparieren – vereint euch!

Auch durch die Reparaturlandschaft zieht sich die Genderschneise: Männer schrauben an Elektrogeräten herum, Frauen sitzen an den Nähmaschinen. In Reparaturcafés sind meist die Männer die Reparateure, die Frauen organisieren die Veranstaltung und backen den Kuchen, betreuen das Café und sammeln…

Weiterlesen

Reparaturstudie: Defekte Geräte gesucht.

Alternative Reparaturmöglichkeit

Effizient nutzen: Teilnahme an einer kostenlosen, herstellerunabhängigen Reparaturstudie. Fernseher, Spielekonsolen oder HiFi-Geräte: Elektronikgeräte gehen entweder vorzeitig kaputt, lassen sich nicht oder nur teuer reparieren. Für den Reparaturteil der Studie (Forschungsprojekt EffizientNutzen) haben sich die Technischen Universitäten Braunschweig und Clausthal mit…

Weiterlesen

Reparieren statt Wegwerfen

18.11.2020 – die story – WDR Fernsehen, Sendung vom 18.11.2020 „Wir schmeißen viel zu viel weg.“ In vielen Dingen, die uns umgeben, sei eine Sollbruchstelle eingebaut, behauptet Heinrich Jung: Herde, Toaster, Mixer, Waschmaschinen, Smartphones und Rasierapparate würden absichtlich nicht für…

Weiterlesen

Kommen Rührgeräte in den Himmel?

Bild: Recht auf Reparatur RG28

Darum geht´s Das Handrühr- und Mixgerät RG28 wird als ein Beispiel, eines langlebigen Produktes für dieKampagne “Recht auf Reparatur”  verwendet.Der Handmixer  wurde vom “Kombinat VEB Elektrogerätewerk Suhl“, im Werk Talstraße Zella-Mehlis hergestellt. Kinotrailer – Kommen Rührgeräte in den Himmel? “Wenn…

Weiterlesen

Typenschild finden

Typenschild finden

Das Typenschild (auch Leistungsschild genannt) dient zur eindeutigen Identifizierung eines Gerätes und hilft somit beim Zugang zu technischen Unterlagen, zur Zuordnung von Ersatzteilen, usw.Bei den nachfolgenden Fotos sehen Sie ein kleine Auswahl von Typenschildern , die die Vielfältigkeit aufzeigt. Auswahl…

Weiterlesen