Update Februar 2020
Film in der ARD Mediathek verfügbar.
Warum der DDR-Kultmixer (Handrühr- und Mixgerät) RG 28
Stiftung Warentest überzeugt.
Schon angesehen?
Februar 2021
Der Kino Film“Kommen Rührgeräte in den Himmel?”
ist in der ARD- Mediathek als Video befristet (bis 08.05.2021 ∙ 23:35 Uhr) verfügbar.
Sendetermin war am 07.02.2021. ∙ MDR Dok ∙ MDR Fernsehen
Designstudentin Carmen ist fasziniert von dem Rührer RG 28, das zu DDR-Zeiten im Elektrogerätewerk Suhl produziert wurde.
Sie macht sich auf Suche nach dem Geheimnis für die Langlebigkeit dieses Produkts.
Warum der DDR-Kultmixer RG 28
Stiftung Warentest überzeugt.
Dezember 2020
Pünktlich zur Adventszeit 2020 hat Stiftung Warentest 17 Handrührgeräte bewertet. Schließlich ist das die Zeit der Plätzchen und Weihnachtsleckereien. Außer Konkurrenz wurde auch der RG 28 dem Praxistest unterzogen.
Und der DDR-Kultmixer machte mit seinen über 30 Jahren eine super Figur!
Neben diversen Rührgeräten hat Stiftung Warentest auch den “DDR-Kultmixer”
RG 28 auf die Praxistauglichkeit bewertet.
Was hat die Warentester bewogen, den “Oldie” mit ins Rennen zu schicken?
Darum geht´s
Das Handrühr- und Mixgerät RG28 wird als ein Beispiel, eines langlebigen Produktes für die
Kampagne “Recht auf Reparatur” verwendet.
Der Handmixer wurde vom “Kombinat VEB Elektrogerätewerk Suhl“, im Werk Talstraße Zella-Mehlis hergestellt.
Kinotrailer – Kommen Rührgeräte in den Himmel?

September 2018
“Wenn ich mir klar machte, das geht anders langfristiger oder nachhaltiger oder tiefer, dann müsste ich mich selber ändern und müsste auf den einfachsten Weg verzichten. Aber das ist mühsam.”
Info über den Film: rg28.de.
Das Handrühr- und Mixgerät RG28 wurde vom “Kombinat VEB Elektrogerätewerk Suhl”, im Werk Talstraße Zella-Mehlis hergestellt.
Quelle: de.wikipedia.org
September 2018