Kategorie Reparatur

In dieser Kategorie finden Sie eine Übersicht von Berichten, die im Zusammenhang mit dem Repair Café Hanau stehen.

LED Stehlampe – 3D-Reparatur

Fehlerbild und Schadensanalyse Die beiden LED-Panels leuchteten nur noch schwach und ungleichmäßig. Ein vorheriger Reparaturversuch hatte eines der Panel-Gehäuse mechanisch zerstört. Die LED-Treiber auf der Panel-Platine und einige LEDs waren defekt. Aufgabe / Ziel Da die Stehlampe einzeln zuschaltbare Leuchten…

Weiterlesen

Reparatur Sony Walkman DD11

Nach vielen Jahren in der Schublade wurde der Walkman (Sony WM-DD11, von 1991) von der ganz jungen Generation wieder entdeckt. Batterien waren glücklicherweise nicht mehr drin. Nach dem Einlegen zweier neuer Batterien und einem alten Musikband tat sich – leider…

Weiterlesen

Umtausch-Check bei der Verbraucherzentrale

Wenn Waren mangelhaft, bzw. defekt sind oder Ihnen nicht gefallen, können Sie sich auf der Website der Verbraucherzentrale NRW e.V. mit Hilfe eines interaktiven Umtausch-Checks informieren, welche Möglichkeiten Sie in Ihrem Fall haben. Die online Anwendung mit Musterbriefen, bietet Verbrauchern…

Weiterlesen

Literatur zu Nachhaltigkeit und Reparatur

Literaturempfehlungen in dem u. A. die Themen Nachhaltigkeit, Konsum (Ex und Hopp Mentalität) und Reparatur betrachtet werden. Reparieren und Instandhalten sind ökonomisch wie kulturell zentrale Praktiken im »Leben« technischer Dinge und Infrastrukturen. Der Band rückt diese bislang wenig untersuchten Tätigkeiten…

Weiterlesen

3D-Druck Ersatzteile für Bosch Küchenmaschine

Küchenmaschine Bosch MUM40

Schadenshergang Die Bosch Küchenmaschine MUM40 war während des Betriebs vom Tisch gerutscht und auf den gefliesten Küchenboden gefallen. Äußerlich war kein großer Schaden erkennbar: Der Schaltknopf (Drehknopf) war leicht eingedrückt, hatte Bruchspuren und ließ sich nicht mehr in jede Position…

Weiterlesen

Reparieren statt Wegwerfen

18.11.2020 – die story – WDR Fernsehen, Sendung vom 18.11.2020 „Wir schmeißen viel zu viel weg.“ In vielen Dingen, die uns umgeben, sei eine Sollbruchstelle eingebaut, behauptet Heinrich Jung: Herde, Toaster, Mixer, Waschmaschinen, Smartphones und Rasierapparate würden absichtlich nicht für…

Weiterlesen